Pflegeanleitung:
Grandeur Sattelunterlagen bzw. die eingesetzten Materialien sind grundsätzlich
maschinenwaschbar.
Eine normale Sattelunterlage kann in eine dafür ausreichend große
Waschmaschine gegeben werden.
Alle Einlagen herausnehmen und die Sattelunterlage auf links klappen, so dass
die Unterseiten nach außen zeigen bzw. die Auflagen (Moosgummi oder Haftgitter) direkt aufeinanderliegen.
Es sollte nicht passieren, dass die Moosgummi- oder Haftgitterauflagen an den
Gummidichtungen der Waschmaschine hängen bleiben. In diesem Fall könnte die Sattelunterlage einreißen.
Hierauf ist unbedingt zu achten!
Zur Sicherheit und zur Schonung ist es ratsam für den Waschgang die
Sattelunterlage in einen Kopfkissenbezug o.ä. zu stecken.
Waschen im Schonprogramm mit einem Feinwaschmittel, maximal bei 40° und nicht
schleudern!
Handelt es sich um Westernpad oder eine Unterlage mit Lammfell, ist das
Waschen in der Maschine nicht zu empfehlen. Die Pads sind zu groß und sperrig und können am Bullauge der Maschine schleifen.
Eine gute Methode diese Sattelunterlagen zu reinigen, ist das Absaugen mit dem
Staubsaugerrohr oder einem entsprechend geeignetem Aufsatz der Fellunterseite. Ausbürsten wird nicht empfohlen.
Sollte das Absaugen nicht ausreichen, ist die Handwäsche zu empfehlen (in der
Badewanne oder einem anderen geeigneten Bottich der groß genug ist).
Sattelunterlagen mit Lammfell, sollten unbedingt mit einem ein speziellen
Lammfellwaschmittel gewaschen werden.
Schäden durch Waschvorgänge fallen nicht in die Gewährleistung.
Mit freundlichen Grüßen
With best regards